澳洲幸运五分彩官方开奖网站

APFELFLECKERL
Bei diesem Apfelfleckerl Rezept werden die Äpfel geraspelt, in Brösel angeröstet, mit Fleckerl vermengt und in einer Auflaufform gebacken.

SCHAUMROLLEN
Wunderbare Schaumrollen, die luftig und leicht zum Genießen sind. Für das Rezept werden Schaumrollenformen benötigt.
REZEPT ARTEN
AKTUELLES & TRENDS AUS DER GENUSSWELT
REZEPTE UNSERER PARTNER
UNSERE AKTUELLEN COCKTAIL & DRINKS EMPFEHLUNGEN
澳洲幸运5开奖历史-官网历史记录查询
NEUES AUS DER WELT VON FITUNDGESUND.AT
UNSERE VIDEO-TIPPS
MÄRZ KÖSTLICHKEITEN
Verführerische Spezialitäten aus der heimischen Küche gibt es das ganze Jahr hinweg. Von Monat zu Monat werden jedoch immer wieder unterschiedliche „Dauerläufer“ aufgetischt. Früher konnte man diese Trends sehr gut an dem Angebot von Obst und Gemüse Rezepte im Supermarkt erkennen, doch im hiesigen Zeitalter der Globalisierung kennt das Angebot an „Frischware“ keine Grenzen mehr. Daher Regionales Obst und Gemüse unbedingt den Vortritt lassen.
Im Monat März werden die ersten Kräuter „reif“. Zu den beliebtesten grünen Küchenfreunden gehört die Kresse. Sie macht sich sowohl bei Fisch- als auch Fleischgerichten sehr gut, kommt allerdings auch als geschmackliche Komponente bei zahlreichen Nudel- und Kartoffelgerichten sehr gut an. Mit einem gebeizten Lachs und einer Portion marinierter Kartoffeln mit Topfenaufstrich beispielsweise findet Kresse gleich dreimal den Weg auf den Tisch! Ein Blick auf die saisonale Ernte zeigt, dass im März vor allem Rote Rüben, Schalotten und Spinat hoch im Kurs stehen. Eine Komponente dieses Dreiergespanns, die Schalotte, passt im Grunde genommen zu jedem Rezept, in dem Zwiebeln zum Einsatz kommen.
Im ersten Monat des Frühlings gibt es bereits frische Salate. Doch immer noch sind herzhafte Gerichte und Suppen perfekte Begleiter im März, denn sie wärmen Magen und Seele. Auch wenn sich mancherorts schon die erstens Frühlingsboten zeigen, verstärken Wind und Regen das Verlangen nach wärmenden Speisen. Wurzelgemüse sind ideale Zutaten für tolle Gerichte, die man auch Gästen servieren kann. Klare Gemüsesuppen auf Basis von Rindfleisch oder Huhn sind nahrhaft, vitaminreich und vielseitig. Das Fleisch lässt sich auch am nächsten Tag verwenden und am Abend kann man es kalt genießen.
Nicht vergessen darf man heuer die Fastenzeit, die am 01.03. beginnt, sie bietet sich an, um im eigenen Körper Ruhe, Gelassenheit und Wohlbefinden zu finden. Wie man das anstellt, erfährt man hier: Fasten - die wohltuende Wirkung